DST  Wir laden ein zum 8. Nachwuchswettkampf des Duisburger Schwimmteams :  hier

Duisburger Schwimm Team glänzt bei Bezirksmeisterschaften 2025 in Essen

Essen, 30. März 2025 – In den vergangenen Tagen verwandelte sich das Leistungszentrum Essen-Rüttenscheid in ein Wettkampfareal der Extraklasse, als vom 29. bis 30. März die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2025 für den Bezirk Ruhrgebiet stattfanden. Das Duisburger Schwimm Team war mit einer beeindruckenden Delegation von 75 Aktiven angereist und stellte erneut seine Stärke unter Beweis.

Ein besonderes Highlight der Wettkämpfe waren die Elimination Races über 4x50m Freistil. Hierbei qualifizieren sich die acht zeitschnellsten Teilnehmer in den jeweiligen Altersklassen über die 100m Freistil-Strecke. Der Ablauf ist ebenso spannend wie herausfordernd: Jede Runde scheidet die zwei langsamsten Schwimmer aus, bis letztlich nur noch zwei Aktive um den Titel kämpfen.

In der Altersklasse 2013 bis 2015 schafften es die Duisburger Talente Amalia Sendatzki und Emma Kirbach ins Elimination Race. Amalia musste sich im Finale knapp geschlagen geben und sicherte sich den hervorragenden 2. Platz. Bei den Jungen qualifizierte sich Samuel Hennen für das Rennen, dessen Leistung die Zuschauer ebenfalls begeisterte.

Besonders erfreulich war die Darbietung in der Altersklasse 2012 und älter, wo das Duisburger Schwimm Team gleich drei Schwimmerinnen ins Elimination Race entsandte: Janne Niederste-Hollenberg, Lia Stermann und Merle Brinkmann. In einem packenden Finale setzte sich Janne schließlich gegen Lia durch, was dem Team den ersten und zweiten Platz beim Elimination Race einbrachte – ein historischer Erfolg für das Duisburger Schwimm Team.

Auch die Herren der Duisburger Schwimmer konnten überzeugen: Florian Schenzer und Max Zander qualifizierten sich ebenfalls für das Finale, wo Max Zander mit einer starken Leistung den 2. Platz belegte.

In der Gesamtwertung des Medaillenspiegels erkämpfte sich das Duisburger Schwimm Team den 3. Platz mit insgesamt 39 Gold-, 54 Silber- und 35 Bronzemedaillen. Diese beeindruckenden Ergebnisse spiegeln die harte Arbeit und das Engagement der Schwimmer sowie ihrer Trainer wider.

Die Trainer des Duisburger Schwimm Teams zeigten sich nach den Wettkämpfen überaus zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und blicken optimistisch auf die kommenden Meisterschaften. „Die Ergebnisse sind nicht nur ein Beweis für die herausragende Arbeit im Training, sondern auch für den Teamgeist, der uns alle antreibt“, so ein begeisterter Trainer.

Das Duisburger Schwimm Team hat erneut bewiesen, dass es zur Spitze im Ruhrgebiet gehört. Die Vorfreude auf zukünftige Wettkämpfe und Herausforderungen ist bereits spürbar – die Pläne für die nächsten Meisterschaften sind in vollem Gange.